Klarheit vor Kreativität
Bevor wir in Designelemente und Fancy Features abheben: Was macht euch aus? Wen wollt ihr erreichen? Und was sollen diese Menschen bei euch tun? Je klarer euer Angebot und euer Ziel, desto einfacher wird alles andere – vom Website-Aufbau bis zur Content-Strategie.
Die Webseite – euer digitales Mutterschiff
Eure Website ist nicht einfach nur eine Visitenkarte. Sie ist Schaltzentrale, Werbetafel, Pitch und Kontaktfläche in einem.
Sie muss:
Specific / Spezifisch
KPIs sollten sich auf die übergeordneten strategischen Ziele Ihres Unternehmens beziehen.
Beispiel: "Erhöhung des organischen Traffics um 20% durch gezielte SEO-Maßnahmen."
Measurable / Messbar
KPIs sollten einfach und verständlich sein, indem sie messbare Daten liefern und somit fundierte Entscheidungen und eine
effiziente Ressourcenplanung unterstützen.
Beispiel: "Steigerung der Besucherzahlen durch organische Suchergebnisse."
Achievable / Erreichbar
Es ist wichtig, dass KPIs auf quantifizierbaren und
erreichbaren Messwerten basieren. Sie müssen realistisch sein, um die tatsächliche
Leistung wieder zu spiegeln, ohne das Team zu überfordern.
Beispiel: "Erhöhung des Traffics um 20% durch On-Page-SEO und Content-Optimierungen."
Reasonable / Realistisch
KPIs sollten realistisch und erreichbar sein. Sie müssen auf Faktoren basieren,
die aktiv beeinflusst werden können.
Beispiel: "Keyword-Rankings verbessern und Linkbuilding intensivieren."
Relevant / Relevanz
KPIs verknüpfen operative Kennzahlen mit langfristigen strategischen Zielen, so dass alle Abteilungen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten
Beispiel: "Erhöhung des Traffics zur Gewinnung qualifizierter Leads."
Transparent / Transparenz
KPIs sollten sichtbar und verständlich sein, so dass jedes Teammitglied weiß, wie seine Arbeit zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt
Beispiel: "Fortschritte werden täglich auf einem gemeinsamen Dashboard angezeigt."

Inhalte, die treffen
Lasst uns ehrlich sein: Inhalte nur für Google zu schreiben, bringt niemanden weiter. Schreibt für Menschen. Für eure Menschen. Texte, die Mehrwert liefern. Bilder, die Emotionen wecken. Botschaften, die bleiben.
Tipp am Rande: Vergesst den Call-to-Action nicht – ohne Ziel läuft auch im Internet keiner los.
SEO – ja, es lohnt sich
Sichtbarkeit fällt nicht vom Himmel. Wer bei Google auftauchen will, muss SEO machen – und zwar nicht einmal, sondern regelmäßig.
Das bedeutet unter anderem: